17 Arten von Fliesen für die Küche

Wie man

17 Arten von Fliesen für die Küche

Wenn Sie noch nie ein Bodenbelagsprojekt übernommen haben, werden Sie vielleicht überrascht sein, die vielen verschiedenen Arten von Fliesen zu entdecken, die es gibt. Die beliebtesten Fliesen sind Keramik- und Porzellanfliesen, aber es gibt auch Zementfliesen, Glasfliesen, Metallfliesen und Steinfliesen. Um die Sache noch verwirrender zu machen, funktioniert nicht jede Art von Fliesen für jede Küche. Es ist also schwer, sich nicht überwältigt zu fühlen.

Ob Sie für ein dringendes Projekt einkaufen oder für die Zukunft planen, wir haben einen umfassenden Leitfaden entwickelt, der Ihnen hilft, die beste Fliesenart für Ihre Küche auszuwählen Projekt. 

Inhaltsverzeichnis

  • Verschiedene Arten von Fliesen
    • Linoleum-Bodenfliesen
    • Keramikfliese
    • Onyx
    • Porzellanfliese
    • Glasfliese
    • Sandsteinfliese Küchenboden
    • Zementfliese
    • Marmorfliese
    • Kieselfliese Küchenboden
    • Mosaikfliese
    • Granit Fliese
    • Kalksteinfliese
    • Travertinfliese
    • Gummifliese
    • Steinbruchfliese
    • Metallfliese
    • Korkfliesen
    • Harzfliesen
  • Küchenfliesen-Kaufratgeber
    • Die Wahl der richtigen Fliesengröße  
    • Auswahl eines Farbschemas  
    • Auswahl von Oberfläche und Struktur
    • Auswahl von Fliesenklebern
    • Mörtel
    • Mörtel
    • Thinset
    • DIY Vs. Professionelle Verlegung
  • Verwandte Fragen
    • Was ist der Unterschied zwischen Wandfliesen und Bodenfliesen?  
    • Was ist eine Fliese? am schwierigsten?

Verschiedene Arten von Fliesen

https://www.youtube.com/watch?v=4gsI5l5KcHo

Linoleumboden Kachel

Linoleum-Bodenfliesen bestehen aus Leinöl, Korkmehl, gemahlenem Kalkstein und Pigmenten. Diese modernen Fliesen passen in jede Küche. Außerdem können Linoleumfliesen auf natürliche Weise das Wachstum von Mikroorganismen hemmen und Staub und Schmutz abweisen. Wenn Sie nach Fliesen suchen, die ihre Farbe und ihr glänzendes Finish über die Jahre behalten, sollten Sie Linoleum-Bodenfliesen für Ihre Küche wählen. Diese Fliesen sind einfach zu installieren und können jeden Raum aufpeppen. Allerdings hat die Neuauflage ihren Preis, denn Linoleumfliesen sind relativ teuer.

Keramikfliese

Keramikfliesen sind eine der am häufigsten verwendeten Fliesenarten, da sie für viele Anwendungen geeignet sind. Erhöhte Haltbarkeit macht Keramikfliesen ideal für jede Küche. Es ist einfach zu installieren, zu reinigen und verfügt über Hunderte von Stilen, die zu jedem Design passen. Wenn Sie mit kleinem Budget umgestalten möchten, bieten Keramikfliesen einen taschenfreundlichen Preis.

Überprüfen Sie beim Einkaufen die Chargennummer der Keramikfliesen, um sicherzustellen, dass Sie ein einheitliches Ergebnis erzielen. Darüber hinaus möchten Sie vielleicht den Unterschied zwischen glasierten und unglasierten Keramikfliesen verstehen. Während unglasierte Fliesen für ein einzigartiges, rustikales Finish sorgen, bieten glasierte Keramikfliesen Schutz für Böden, die länger halten.

Onyx

 Onyx ist eine Art Naturstein, der in seiner Verwendung fantastisch aussieht küche bodenfliese. Es ist ein luxuriöses Bodenbelagsmaterial und seltener als Granit oder Marmor. Verwenden Sie es in Ihrer Küche für einen frischen und exotischen Look. 

 Denken Sie daran, dass Onyx-Fliesenböden in stark frequentierten Bereichen leicht zerkratzen und kratzen können. Glücklicherweise kann die richtige Pflege dazu beitragen, die Lebensdauer von Onyxböden zu verlängern. Onyx-Fliesen müssen regelmäßig gereinigt und neu versiegelt werden, um Schäden zu vermeiden.

Porzellanfliesen

Die andere beliebte Art von Fliesen ist Porzellan, das sich von Keramikfliesen unterscheidet. Porzellan hat die einzigartige Fähigkeit, Naturstein, Ziegel oder Holz nachzuahmen. Wenn Sie nach einem anspruchsvollen Finish ohne Pflege suchen, sind Feinsteinzeugfliesen eine gute Wahl. 

Darüber hinaus ist dies eine Allzweckfliese und in verschiedenen Designs, Farben und Stilen für maximale Vielseitigkeit bei der Renovierung einer Küche erhältlich. Sie können Porzellanfliesen auch im Freien verlegen, da sie nicht verblassen, einfrieren oder reißen. Weitere Anwendungen für Feinsteinzeugfliesen sind Badezimmer, Eingangsbereiche und stark frequentierte Bereiche.   

Glasfliese

Glasfliesen sind schmutzabweisend, was sie zu einer großartigen Alternative zu Naturstein macht. Sie sind ideal für Küchen, da Rotwein- und andere säurehaltige Lebensmittelflecken leicht abgewischt werden können, ohne dass dauerhafte Flecken entstehen. Diese Fliesen verleihen Ihrer Küche auch ein sauberes und minimalistisches Aussehen.

Der größte Nachteil ist, dass Glas an den Kanten abplatzt. Glücklicherweise ist es einfach, zerkratzte Glasfliesen zu ersetzen. Sie müssen nur zerkratzte Fliesen ersetzen und nicht den gesamten Boden.  

Küchenboden mit Sandsteinfliesen

Nicht viele Menschen bevorzugen Sandsteinfliesen für ihre Küchenböden. Aber das bedeutet nicht, dass es keine gute Option ist.

Sandsteinfliesen sind wegen ihrer natürlichen Optik beliebt. Es ist ein edles, stilvolles Material, das zu jeder Hauseinrichtung passt. Es ist eine perfekte Mischung aus rustikalem und modernem Design.

Die meisten Sandsteinfliesen haben die gleiche Farbe wie natürlicher Sandstein mit Gold-, Rot- oder Brauntönen. Ein weiteres interessantes Gestaltungsmerkmal von Sandsteinfliesen ist ihre Textur. Im Gegensatz zu den meisten Natursteinfliesen haben Sandsteinfliesen eine natürlich robuste Textur, um Rutschunfälle zu vermeiden. Diese Eigenschaft macht Sandsteinbodenfliesen zu einer guten Option für Küchen. Darüber hinaus sind Sandsteinböden extrem langlebig und zerkratzen, reißen, färben oder splittern nicht.

Schließlich sind Sandsteinfliesenböden eine umweltfreundliche Wahl für die Küche. Kaufen Sie bei einem namhaften Hersteller für hochwertige und naturbelassene Sandsteinfliesen.

Zementfliese

Zementfliesen sind in der modernen Innenarchitektur beliebt. Sie sind äußerst vielseitig und bieten Ihnen eine große Auswahl an Mustern und Farben. Die Fliesen sind extrem porös, sodass sich im Laufe der Zeit eine Patina entwickeln kann, die das Muster verstärkt. Sie können Zementfliesen auch abschleifen und neu versiegeln, wenn sie sich mit der Zeit verfärben. 

 Ein möglicher Nachteil von Zementfliesen ist, dass sie schwierig zu verlegen und anzubringen sind. Außerdem müssen Zementfliesen einmal im Monat neu versiegelt werden, um ihre Schönheit zu bewahren.

Marmorfliese

17 Arten von Fliesen für die Küche

 Marmorfliesen sind kostspielig, aber sie können Ihre Kücheneinrichtung aufwerten. Diese Fliesen verleihen jeder Küche sofort Raffinesse und Eleganz. Wenn Sie Ihren Küchenboden aufwerten möchten, sind Marmorfliesen alles, was Sie brauchen. Marmorfliesenböden liefern auch Textur und Tiefe, sodass Sie nie das gleiche Stück haben werden. Viele Hausbesitzer verwenden Marmorfliesen in kleinen Bereichen wie Küchenrückwänden und Arbeitsplatten. 

Marmorfliesen können viel Pflege erfordern, damit sie brandneu aussehen. Und wie jeder andere Stein sind Marmorfliesen anfällig für Flecken und Kratzer und Flecken.  

Pebble Tile Kitchen Flooring

Wenn Sie einen trendigen, hochwertigen Look für Ihre Küche wünschen, sollten Sie einen Küchenboden mit Kieselfliesen in Betracht ziehen. Es ist eine der angesagtesten verfügbaren Optionen, und das Beste an dieser Art von Fliesen ist ihr zeitgemäßer Stil. Kieselfliesen sind beliebt, weil sie bequem zu begehen sind. Wie Sandsteinfliesen sind Kieselfliesenböden nicht glatt. Stattdessen erzeugen die einzelnen Kieselsteine ​​ein raues, strukturiertes Finish. Kieselfliesen bieten die perfekte Rutschfestigkeit.

Kieselfliesen bestehen aus kleinen Kieselsteinen in verschiedenen Größen und Farben, die durch Beton oder Harz zusammengehalten werden. Da die Kiesel aus Flussgestein abgebaut werden, sehen keine zwei Kieselsteine ​​gleich aus. Diese Art von Fliesenboden erfordert, dass der Mörtel versiegelt bleibt, und das Verhindern einer Verfärbung des Mörtels kann eine regelmäßige Wartung erfordern. Insgesamt ist es eine gute Option für Küchen im mittleren Preissegment.

Mosaikfliese

Diese Fliesen geben Ihnen die Möglichkeit, Ihre kreativen Muskeln spielen zu lassen, da sie in so vielen verschiedenen Größen, Formen, Farben, Stilen und Materialien erhältlich sind. Sie können Porzellan, Keramik, Naturstein, Glas und sogar Metall oder Spiegel sein.

Mosaikfliesenböden sind eine einzigartige Form von Kunstwerken mit vielen Anwendungen wie Küchenböden, Badezimmerrückwand, Poolverkleidung. < /p>

Granitfliese

Granit ist ein Naturstein, der aufgrund seiner natürlichen Flecken ähnlich aussieht und sich anfühlt wie Marmor, aber es gibt einige bemerkenswerte Unterschiede. Es wurde überstrapaziert und sieht aus wie eine billigere Alternative. Wenn Sie ein begrenztes Budget haben und niedrigere Kosten Ihre oberste Priorität sind, können Granitfliesen eine vernünftige Wahl für die Renovierung Ihrer Küche sein.  

Kalksteinfliesen

Dies ist eine andere Art von Natursteinfliesen. Erwägen Sie die Wahl von Kalksteinfliesen, wenn Sie einen wirklich rustikalen Stil mit natürlichen Tönen, Schattierungen und Variationen erreichen möchten. Diese Fliesen bieten ein natürliches Aussehen, das an antikes Design und Architektur erinnert. Kalkstein ist haltbar, aber weich, was das Formen und Schneiden für bestimmte Platzierungen und Muster erleichtert.

Denken Sie daran, dass Kalksteinfliesen ein poröses Gestein sind und ordnungsgemäß versiegelt werden müssen, um langanhaltende Ergebnisse zu gewährleisten. Andernfalls brechen und ätzen Kalksteinfliesen leicht. Auch die Reinigung von Kalkstein kann mühsam sein. Wenn Sie die Fliesen nicht ruinieren möchten, verwenden Sie pH-neutrale Reinigungsmittel und vermeiden Sie Produkte auf Essig- oder Zitrusbasis. Das edle Aussehen und die Farbvariationen können es jedoch zu einer großartigen Option für Küchen machen.

Travertinfliese

Wie Kalkstein bieten Travertinfliesen eine natürliche, unverwechselbare Ästhetik. Die weiche, gedämpfte Palette bietet einzigartige neutrale Töne. Von Grau bis Beige und Hellbraun erzeugt seine Oberfläche ein elegantes und einzigartiges Design-Statement.

Wie andere Arten von Natursteinfliesen wird diese Art von Fliesen durch Traktion, Wasser und Flecken beeinträchtigt. Es erfordert zusätzliche Wartung und regelmäßige Reinigung. Um Kratzer oder Flecken zu vermeiden, bringen viele Hausbesitzer diese Fliesen auch an Küchenwänden anstelle von Böden an. Wenn Sie es auf Küchenböden auftragen, stellen Sie sicher, dass Sie wissen, welche Art von Reinigungsprodukten und Versiegelungsmitteln zu verwenden sind. 

Gummifliesen 

Gummifliesenböden sind ideal für Bereiche, in denen Wasser vorherrscht, einschließlich Küchenböden und Badezimmern. Er sieht einzigartig aus und hat die beste Wasser- und Fleckenbeständigkeit aller Bodenbeläge. Außerdem ist es in lustigen Farben erhältlich, sodass Sie Ihren Küchenstil an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen können. Seine komfortable Oberfläche macht ihn zu einer großartigen Wahl für Küchen, in denen Sie viel Zeit im Stehen verbringen.

Gummifliesenböden sind langlebig und pflegeleicht. Es erfordert keine regelmäßige Wartung oder Neuversiegelung, um es für die kommenden Jahre in gutem Zustand zu halten. Und wenn Ihre Gummifliesen zerkratzt sind, können Sie einfach einzelne Fliesen ersetzen, ohne den gesamten Boden auf einmal neu zu verlegen.

Der größte Nachteil von Gummifliesen sind die Kosten. Sie sind eines der teuersten Bodenmaterialien für Küchen.

Quarry Tile

Dieser verwendet gemahlene Materialien wie Feldspat, Ton, Mineralien und Schiefer. Alle diese Materialien werden zusammen in Öfen gebrannt, um eine Steinbruchfliese zu bilden.

Weil Steinbruchfliesen bei hohen Temperaturen gebrannt werden, sind sie von Natur aus nicht porös, dicht und wasserbeständig. 

 Sie können entweder glasiert oder drin belassen werden das natürliche Finish. Ein weiterer Vorteil ist, dass Bruchsteinplatten nicht versiegelt werden müssen. Sie sind langlebig und rutschfest, wodurch sie sich perfekt für stark frequentierte Bereiche wie Küchenböden und Außenbereiche eignen.

Metallfliesen

Arbeitsplatten aus Metall bieten überlegene Haltbarkeit und einen schicken Küchenlook. Obwohl diese Art von Fliesen preislich mit Naturstein vergleichbar ist, wird sie den Test der Zeit überdauern. 

Metallfliesen eignen sich hervorragend für jede Arbeitsfläche, wie z. B. Küche, Hauswirtschaftsraum oder Bar. Diese Fliesen können jedoch fast sofort nach dem Verlegen zerkratzen. Manche Leute bevorzugen diesen angelaufenen Look, der den Gesamteffekt mildern kann. Wenn das nicht Ihr bevorzugter Look ist, dann ist Metall kein idealer Fliesentyp für Sie.  

Korkfliesen

17 Arten von Fliesen für die Küche

Diese Fliesen fühlen sich warm an und sind sehr angenehm für die Füße. Diese Fliesen sind in verschiedenen Farben getönt. Die Verlegung kann schwierig sein, rechnen Sie also damit, mehrere Schichten Klebstoff aufzutragen, um den Boden zu versiegeln und zu verhindern, dass Feuchtigkeit den Unterboden erreicht. 

Im Allgemeinen werden Korkfliesen mit Polyurethan-Klebstoffen verlegt, aber schwimmende Bodenfliesen zum Anklicken sind ebenfalls erhältlich.

Harzfliesen

Harzfliesen sind eine gute Lösung, um die gewünschten Stile zu kombinieren . Diese Fliesen sehen toll aus und sind wasserabweisend. Außerdem eignen sie sich hervorragend für Hausbesitzer, da sie personalisierte Fliesenmuster erstellen können. Die 3D-Designs sind auch bei Harzfliesen beliebt und können das Aussehen von Wasser und Steinen imitieren.

Zu den Nachteilen von Harz gehört die Tendenz zum Absplittern, und diese Art von Fliesen kann auch mit der Zeit verblassen, insbesondere wenn sie Sonnenlicht ausgesetzt sind. Wir empfehlen Harzböden für Wasserbereiche wie Küchen und Badezimmer. Sie eignen sich auch hervorragend als Küchenrückwände und Akzente. 

Küchenfliesen-Bodenbelag Kaufratgeber

Dank ihres stilvollen Aussehens und ihrer Strapazierfähigkeit gehören Fliesen zu den am häufigsten verwendeten Wänden und Böden Verkleidungen für Küche und Bad.  

Es gibt viele andere Gründe, warum Fliesen bei Hausbesitzern weltweit beliebt sind, einschließlich ihrer wasserabweisenden Eigenschaften, Vielseitigkeit und niedrigen Installationskosten.

Also, wenn Sie sich entschieden haben, dass Fliesen die beste Wahl für Ihre Küche sind haben wir einige Überlegungen angestellt, die Sie möglicherweise anstellen sollten.

Auswahl der richtigen Kachelgröße  

Es gibt viele Fliesengrößen, aus denen Sie wählen können. Die Wahl der richtigen Fliesengröße ist sehr wichtig und kann das Aussehen Ihres Küchendesigns beeinflussen oder beeinträchtigen. Zum Beispiel mag es unlogisch klingen, großformatige Fliesen in einer kleineren Küche zu verwenden, aber es kann dazu führen, dass sich Ihr Raum viel größer anfühlt. Sie erzeugen weniger Fugenlinien, was die Reinigung und Pflege zum Kinderspiel macht. 

 Kleinere Fliesen sind auch hilfreich, wenn Sie Küchenwänden ein charmantes Aussehen verleihen möchten. Beispielsweise sind Mosaikfliesen kleiner, sodass sie sich von anderen Fliesen abheben. Wenn Sie einen Küchenrenovierungsplan erstellen, wählen Sie eine Fliesengröße, die Ihre Küche aufwertet.  

Auswahl eines Farbschemas  

Die Auswahl Ihres Fliesenfarbschemas ist eine weitere wichtige Entscheidung für die Umgestaltung der Küche. Die Farbwahl hängt von Ihren individuellen Vorlieben ab. Aber wenn Sie nach dem Durchsuchen vieler Kacheloptionen unentschlossen sind, ist eine neutrale Farbpalette eine gute Wahl. Es ist eine sichere und zeitlose Wahl, die sich für Küchen aller Größen eignet.  

Auswählen von Oberfläche und Struktur

Das von Ihnen gewählte Fliesenmaterial bestimmt Ihre Oberflächen- und Texturoptionen. Viele Materialien verfügen über eine Vielzahl von Oberflächen und Texturen, die zum Gesamtstil Ihrer Küche passen. Die Wahl einer grob strukturierten Fliese ist für die meisten Küchen sinnvoll, um die Rutschfestigkeit bei Nässe zu verbessern.

Auswahl von Fliesenklebern

Es gibt mehrere Arten von Klebemethoden beim Verlegen von Fliesenböden. Es ist wichtig zu wissen, welche Art Ihr Projekt benötigt, bevor Sie die Fliese kaufen, um sicherzustellen, dass die Bodenverlegung zuverlässig und sicher ist.

Fugenmörtel

Fugenmörtel ist der Endklebstoff, der die Fliesen über dem Boden an Ort und Stelle hält und jede Fliese mit der anderen und mit dem Unterboden verbindet, indem er über die Oberseite der Fliesen und in die Rillen zwischen ihnen verteilt wird. Es ist in zwei Arten erhältlich, geschliffener Mörtel und ungeschliffener Mörtel. Geschliffener Fugenmörtel eignet sich am besten für Projekte mit eingebauten größeren Kanälen oder Fugen zwischen den Fliesen. Ungeschliffener Mörtel ist für die winzigen Zwischenräume von weniger als ⅛ Zoll zwischen den Fliesenkanten.

Mörtel

Mörtel ist eine Paste, die durch eine Mischung aus Zement, Kalk, Sand und Wasser entsteht. Es hilft, Ziegel, Steine ​​und Fliesen am Unterboden zu befestigen. Es wird direkt auf den Unterboden aufgetragen, und die Fliese wird zum Trocknen in die Paste gelegt, mit Abstandshaltern dazwischen, um die entsprechenden Fugenlinien zu erzeugen.

Thinset

Thinset ist ein Klebstoff Mörtel zum Befestigen von Fliesen auf glatten Oberflächen wie Zement oder Beton. Es besteht aus feinem Sand, Zement und Wasser und sollte aufgrund der dünneren Paste und der schnelleren Aushärtezeit nur in kleinen Chargen hergestellt werden. Es kann mit Fliesen für Boden- und Wandanwendungen verwendet werden.

DIY Vs. Professionelle Installation

 Die Art der Installation hängt von der Kachel ab, die Sie verwenden. Einige Fliesenmaterialien erfordern eine professionelle Installation. Marmor und Granit sind zwei gute Beispiele. Sie erfordern eine komplexe Installation und professionelle Hilfe. Außerdem sind Glasfliesen klein und für die meisten Hausbesitzer schwierig auf Küchenböden zu verlegen.

Hausbesitzer können problemlos andere Materialien verlegen, und Gummifliesen sind das offensichtlichste Beispiel.

Verwandte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Wandfliesen und Bodenfliesen?  

Bodenfliesen sind dick und robust genug, um dem Fußgängerverkehr standzuhalten, während die Wandfliese für eine einfachere Installation dünn und leicht ist. Einige Bodenfliesen können je nach Größe und Gewicht für Wände geeignet sein. 

Welche Fliese ist die härteste?

Porzellan ist am haltbarsten Fliese auf dem Markt. Es ist härter, dichter und weniger porös als Keramikfliesen. Es hat auch eine niedrige Absorptionsrate, was bedeutet, dass es weniger anfällig für Wasserschäden ist. 

Diesen Artikel bewerten
Beste Küchenangebote
Einen Kommentar hinzufügen