Viele würden sagen, dass Peperoni eine massenproduzierte amerikanische Version ihrer authentischen italienischen Vorfahren, der Salami, ist
Also Salami vs. Peperoni – was ist der Unterschied?
Salami ist eine gepökelte Wurst, die typischerweise aus Luft- getrocknetes, fermentiertes Schweinefleisch. Verschiedene Gewürze, pflanzliche Zutaten und das Räuchern verleihen ihm einen ausgeprägten Geschmack. Auch andere Fleischsorten wie Rind, Geflügel oder Kalb werden für die Salami verwendet. Peperoni ist einfach eine Variation von Salami, die feinkörnig, rauchig, scharf ist und aus unterschiedlichen Anteilen von Rind- und Schweinefleisch bestehen kann.
Der Unterschied zwischen diesen beiden Fleischsorten, egal wie minimal er ist, beginnt bei den Zutaten, gefolgt von der Zubereitung und dem Servieren.
Klingt ein bisschen enttäuschend, aber das ist es Das Wesentliche – aber es steckt noch viel mehr dahinter, wenn Sie bleiben und es herausfinden wollen.
- Eine Generation auseinander
- Es begann mit Salami
- Antipasto vs. Würze
- Zutaten definieren
- Kalorischer Unterschied
- Der Prozess
- Die Säure der Salami
- Der Pfeffer in Peperoni
- Salami vs. Peperoni – Was passt besser zu Pizza?
- Fazit
- FAQs
- Was sind die weißen Stellen in der Salami?
- Können Sie rohe Salami oder Peperoni essen?
- Sind Salami & Peperoni koscher oder halal?
Eine Generation auseinander
Salami und Peperoni gehören nicht nur einem anderen Kontinent, sondern auch einer anderen Generation an. Trotz ihrer Verwendung als Ersatz füreinander gibt es Unterschiede in Geschmack und Textur. Diese scheinbar kleinen Unterschiede können sich auch auf das gesamte Rezept auswirken, das Sie zubereiten.

Jedenfalls ist Amerika ein Schmelztiegel – genau genommen ein Topf, in dem alle Delikatessen zusammenschmelzen. Wenn Sie also Sandwiches und Pizzen lieben, müssen Sie diese beiden Fleischsorten als Hauptzutaten bereits kennen.
Sowohl Salami als auch Peperoni sind eine Art von Wurst mit jeder ihrer spezifischen Verwendungen in verschiedenen Küchen. Beide verleihen dem Essen einen ziemlich reichen Geschmack. Meistens werden sie als Beilage serviert.
Salami, italienisch für Wurstwaren, wird traditionell zum Mittagessen serviert, normalerweise als Teil einer Antipasti, also der ersten italienischen Mahlzeit . Pepperoni, die amerikanischere der beiden, ist eine neuere Variante, die als beliebter Belag für Pizzas und als begehrte Schicht Ihres Lieblings-Subs verwendet wird.
Die Chancen stehen gut, dass Sie, wenn Sie Peperoni mögen, wahrscheinlich auch Salami mögen. Es gibt viele Variationen von Salami in Ihrem lokalen Feinkostladen, darunter Peperoni. Diese Variationen haben Ähnlichkeiten, bieten jedoch aufgrund ihrer Zutaten und der Zubereitung einzigartige Aromen.
Bevor wir näher auf die grundlegenden Unterschiede eingehen, ist es wichtig zu verstehen, wo alles begann.
Es begann mit Salami
Der beste Weg, es auszudrücken, ist “Pepperoni’eine Variante von Salami, aber Salami ist keine Variante von Peperoni.”
Es gibt verschiedene Sorten Salami, jede mit eindeutig identifizierbaren Namen wie Genua, Milanese, Soppressata, Finocchiona und natürlich die allzu bekannte Peperoni.
Die amerikanische Peperoni-Variante der Salami basiert lose auf einer würzigen Variante aus Neapel, Italien, bekannt als ‘Salsiccia Napoletana Piccante.’

Antipasto vs. Würze
Wenn es darum geht, wie und wann diese Würste serviert werden, gibt es große Unterschiede zwischen Salami und Peperoni. Salami wird als Teil eines Sandwiches, als Sub oder als Beilage serviert. In seiner Heimat Italien wird es mittags als erster Gang serviert.
Pepperoni hingegen wird eher als beliebtes Gewürz auf Pizzen serviert. Es wird auch als Topping für viele verschiedene Gerichte und Snacks verwendet. Es wird normalerweise nicht allein konsumiert, es sei denn, Sie sind ein großer Fan, der Peperoni essen möchte.
Zutaten definieren
Wenn es um Fleisch für diese Würste geht, gibt es ein grundlegender Unterschied; Peperoni können nur aus Rind- und Schweinefleisch hergestellt werden.
Also ist Salami Rind- oder Schweinefleisch? Ist es beides? Nun, Salami kann aus verschiedenen Fleischsorten hergestellt werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Rind, Geflügel, Schwein und Kalb.
Wenn es um Salami geht, hängen die entscheidenden Zutaten von dem einzigartigen Geschmack ab, den das Deli zu liefern versucht. Viele Delikatessengeschäfte haben ihren charakteristischen Salami-Geschmack zur Schau.
Kalorischer Unterschied
Nehmen wir eine durchschnittliche Einzelportion von 3 Unzen Salami und Peperoni. Salami enthält durchschnittlich 415 Kalorien, während der Kalorienwert einer einzelnen Portion Peperoni bis zu 551 Kalorien betragen kann. Ein wichtiger Unterschied, der bei der Entscheidung für eine gesündere Option zu beachten ist.
Außerdem enthält Salami weniger gesättigte Fettsäuren als Peperoni. Während der Natriumgehalt in Salami etwas höher ist, macht das Vorhandensein von Phosphor, Zink und Vitamin B3 in höheren Mengen sie dennoch zu einer gesunden Option.

Der Prozess
Lange bevor die Kühlung zum Mainstream wurde, war das Pökeln von Fleisch die wichtigste Methode, um es länger haltbar zu machen, ohne zu verderben. Durch das Pökeln kann das Fleisch nach dem Schneiden etwa vierzig Tage bei Raumtemperatur gelagert werden. Die Tradition des Pökelns von Fleisch hat sich bei der Zubereitung von Wurstwaren und Wurstwaren fortgesetzt.
Salami hat seine Wurzeln in Italien und ist seit Ewigkeiten ein dominierender Bestandteil der italienischen Küche. Inzwischen ist es weltweit populär geworden – denn wer mag kein italienisches Essen!
Traditionell wird Salami aus gehacktem Rind-, Schweine- oder Kalbfleisch hergestellt. Heutzutage kann es mit Hühnchen oder Truthahn zubereitet werden. Das Fleisch wird mit bestimmten Anteilen an Gewürzen, Gewürzen und Konservierungsmitteln gemischt, um den einzigartigen Geschmack und die Textur der Salami zu erreichen.
Im Gegensatz zur traditionellen Salami ist Peperoni eine Mischung aus gepökeltem Rind- und Schweinefleisch, gewürzt mit Paprika und andere Gewürze, einschließlich Chilischoten und Paprika. Sobald es gründlich gemischt und geformt ist, durchläuft es denselben Fermentations- und Lufttrocknungsprozess zum Aushärten.
Insgesamt ist Peperoni eine trockenere, weichere Salamivariation mit einem rauchigen Geschmack und Aroma und einer leuchtend roten Farbe.
Die Säure der Salami
Im Vergleich zu Peperoni ist Salami leicht sauer und weniger scharf.
Für Salami werden neben dem Fleisch Zutaten wie weißer Pfeffer, Essig, Knoblauch, Kräuter, Hackfett und Nitrat verwendet. Nach dem gründlichen Mischen und Formen durchläuft das Fleisch einen Fermentationsprozess, der das Wachstum gesunder Bakterien ermöglicht, die Entwicklung von pathogenen Bakterien verhindert und ihm einen sauren Geschmack verleiht, den wir lieben. Nach der Fermentation wird es luftgetrocknet, um eine gepökelte Wurst zu erhalten, die im Allgemeinen trockener und härter ist als andere Fleischsorten dieser Art und hellrot ist.
In Feinkostläden gibt es eine Vielzahl von Salami mit eindeutig identifizierbaren Namen wie Genua, Milanese, Soppressata, Finocchiona und natürlich die allzu bekannten Peperoni. Außerdem gibt es auf der ganzen Welt einige ethnische Variationen in der Salami. Es hängt alles davon ab, wer es in welchem Teil der Welt herstellt.
Der Pfeffer in Peperoni
Wenn Sie denken, der Begriff ‘Pepperoni’ hat etwas mit Pfeffer zu tun, da liegst du nicht falsch.
Wie bereits erwähnt, ist Peperoni nur eine von vielen Arten von Salamis – eine pfeffrige.
Was Peperoni von anderen Salamisorten unterscheidet, ist, dass sie mit einem viel höheren Anteil an Gewürzen, vor allem Pfeffer, zubereitet wird. Ein so hohes Fleisch-Gewürz-Verhältnis verleiht Peperoni einen ziemlich tiefen, köstlichen Geschmack. Nichts kann die rauchige, würzige Würze ersetzen, die sie Ihrer Pizza oder Ihrem Sandwich für Fans dieses Geschmacks verleiht.
Allerdings ist Salami vorwiegend eine amerikanische Wurst, die in den USA bekanntermaßen in Variationen erhältlich ist weltweit.
Salami vs. Peperoni – Was passt besser zu Pizza?
Nun um die eine Frage zu beantworten, Leute sitzen seit Beginn dieses Beitrags mit.
Jeder, der genug entwickelte Geschmacksknospen hat, um kleine Geschmacksunterschiede zu bemerken, kann feststellen, dass Peperonipizza ein bisschen zu pfeffrig ist. Ich hätte nichts dagegen, eine leicht säuerliche, kräuterigere und weniger scharfe Version des Toppings zu genießen und es genauso zu lieben! Letztendlich geht es darum, was Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt gerne haben oder was verfügbar ist, wenn Sie wirklich Lust auf eine Pizza haben.
Fazit
In einem Kampf zwischen Salami und Peperoni ist der Gewinner, was Sie entscheiden.
Das Thema scheint seit Ewigkeiten eine ziemlich heiße Debatte zu sein, insbesondere in den USA, wo die meisten Leute Peperoni wegen . bevorzugen seine leichte Verfügbarkeit. Wir verstehen nicht, worum es bei der Aufregung geht! Wenn Ihnen das eine gefällt, können Sie es mit dem anderen austauschen. Das eine ist scharf, aber das andere hat einen würzigen Geschmack, der genauso reichhaltig und lecker ist.

FAQs
Was sind die weißen Stellen in der Salami?
Der weiße Film auf der Oberfläche der Salami ist der Schimmel, der sich während des Aushärteprozesses bildet. Es ist als Penicillium Nalgiovense bekannt und so seltsam es auch klingen mag, es ist absolut sicher zu essen. Die weißen Flecken, die Sie sehen, sind marmoriertes Fett. Daraus resultieren die Textur und der reiche Geschmack.
Können Sie rohe Salami oder Peperoni essen?
Salami und Peperoni fallen unter die Kategorie des gepökelten luftgetrockneten Fleisches. Sie können beide sicher bei Raumtemperatur gelagert und ohne weitere Verarbeitung verzehrt werden.
Sind Salami & Peperoni koscher oder halal?
Traditionelle Peperoni und Salami werden aus Rind- und/oder Schweinefleisch hergestellt, das nicht koscher oder halal ist. Es gibt jedoch Variationen von Salami, die nur aus Halal- oder koscherem Rindfleisch hergestellt werden und kein Schweinefleisch enthalten. Sie können andere Variationen dieser Würste finden, die aus anderen koscheren/Halal-Fleischarten wie Hühnchen, Truthahn und Wild zubereitet werden.